(warme) Flüssigkeit (Wasser, Milch oder Buttermilch)
Alles kurz mit einem Kochlöffel vermischen und aufgehen lassen. In bemehlte Kastenform geben und bei ca. 180 Grad (Ober- und Unterhitze) ca. 70 min backen.
Germteig zubereiten und eine halbe Stunde gehen lassen, danach in 4 oder 5 Stücke teilen. Diese zu einem Zopf verarbeiten. Mit Ei bestreichen und eventuell mit Mandelsplitter oder groben Zucker bestreuen, nochmals gehen lassen. Bei 180° Grad ca. 20 Minuten backen.
Eiklar und Staubzucker über Dampf dickschlagen. Mehl, Kokosflocken und eventuell auch Zitronensaft einrühren. Mit einem Dressiersack kleine „Busserl“ auf ein Blech spritzen.
Nudeln in Salzwasser kochen, Joghurt, Sauerrahm, Eier, zerdrückte Knoblauchzehen, Senf, Salz und Pfeffer und Petersilie mit einem Schneebesen verquirlen. Schinken in Würfel schneiden, Käse reiben und Zwiebel hacken, alles mit den Nudeln vermischen. Auflaufform ausbuttern, Nudelmischung in die Form geben, Joghurtmischung darüber verteilen und mit Käsescheiben belegen. Im Backrohr bei 195°C Ober-/Unterhitze ca. 3omin backen bis der Käse knusprig braun ist.
Wer mag, kann auch 2 EL Walnüsse unter die Joghurtmasse rühren.
Resteverwertung aus dem Kühlschrank: Wurst-, Speck- u. Käseresten, Paprika, Essiggurken, Tomaten usw. alles klein gewürfelt, etwas Sauerrahm dazu, auf Toastbrote oder „alte“ Brötchen gestrichen, mit Oregano und anderen Kräutern gewürzt und ab in den Ofen.
Topfen mit Ei verrühren, Backpulver, Salz und Mehl vermengen, zur Topfenmasse geben und glatt rühren. Ca. 8 Weckerl auf ein befettetes Backblech geben. Bei ca. 190 Grad Heißluft (KEIN VORHEIZEN!) ca. 20 min. backen
Topfen, Milch, Zucker, Vanillezucker, Eier, Öl, Rum und Zitronenschale zusammenmischen, Mehl mit Backpulver versieben, salzen und einkneten. Etwas rasten lassen, Teig ausrollen und Quadrate ausradeln, auf jedes Teigstück einen kleinen Löffel Marmelade setzen, an den Enden zusammendrehen und in einer befetteten Form eng aneinander schlichten, zerlassene Butter darübergeben und ca. 20min backen. Alternative: Man kann den ausgerollten Teig auch mit Zimt-Zucker-Gemisch, Kokos-Kakao-Zuckergemisch oder Nussfülle bestreichen, wie einen Strudel einrollen und Stücke abschneiden, mit der Schnittffläche nach oben eng in eine Form schlichten.
Hier findet ihr die schönsten Familienhotels und FerienbauernhöfeinÖsterreich. Von urigen Ferienhäuser, bis zu familiären Hotels und Bauernhöfe direkt an der Skipiste zu luxuriösen Chalets, es ist für Jeden die passende Unterkunft dabei.
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.